EHREN-
  MITGLIEDER
 
 
  Präsident:
  Ralf Inden
  Geschäftsadresse:
  Markus Faßbender
  Am Kirchenkamp 23
  50226 Frechen
  E-Mail: markus.fassbender@frechener-karneval.de
  Schatzmeister:
  Markus Faßbender
  
 
  Ehrenpräsident
  des Festkomitees Frechener Karneval
    
   Karl-Heinz Hungerland   †
    
    
  Ehrenmitglieder
  des Festkomitees Frechener Karneval
    
   Jakob Blankartz   †
    
   Kurt Bornhoff   †
    
   Edgar Halm   †
    
   Jürgen Kassel
    
   Günter Michels   †
    
   Gerd Steinmetzer   †
    
   Horst Winkelhag   †
    
   Peter Zeiler
  Herbert Schneider
  Hans-Willi Meier
  Norbert Herzog   †
  Matthias Müller
  Werner Moers
  Christian Simons
  Wilfried Pfeiffer   †
  Susanne Stupp
 
 
  KARNEVALSZUG
 
 
  
 
 
  Zugweg
  (googlemaps.com)
 
 
  Anmeldeformular
 
 
   D´r Zoch kütt! 
     
   
  Jedes Jahr zieht am Karnevalssonntag einer der größten 
  Karnevalszüge des Rhein-Erft-Kreis durch die Frechener 
  Innenstadt. Über ca. 4,5 km schlängelt sich der
  "närrische Lindwurm" an den vielen Besuchern und Frechener 
  Bürgerinnen und Bürgern vorbei, die Vorbeimarschzeit beträgt 
  dabei fast eine Stunde.
  Hierbei präsentieren sich eine Vielzahl bunter Gruppen aus 
  Familien, privaten Gruppen, Fußball- und Sportvereinen, und 
  selbstverständlich auch die Mitgliedsgesellschaften des 
  Festkomitee Frechener Karneval. Während des Zuges sind die 
  Teilnehmer bei unserem Zugleiter und seinem bewährten Team 
  von Zugordnern in besten Händen.
  Die Aufstellung zum Zug findet jeweils ab 11.00 Uhr auf der 
  Alfred-Nobel-Straße, ab der Einmündung Bonnstraße, statt.
  Start des Zuges um 12.30 Uhr.
  Grundsätzlich können auch Sie an unserem Karnevalszug 
  teilnehmen! Im Folgenden finden Sie Informationen über den 
  Zug und seine Aufstellung, sowie den Zugweg:
  2025 hatte der Zug:
  ca. 1600 Teilnehmer
  35 Festwagen
  35 Bagagewagen
  34 Fußgruppen
  8 Pferde
  6 Musikzüge und -gruppen
     
  Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme am Frechener 
  Karnevalszug haben, wenden Sie sich bitte an den Zugleiter des 
  Festkomitee Frechener Karneval,
  ERICH BRAUN
  
 
  Prinzenvorstellung Thomas Schwieger 2024 / Ausgabe: Wochenende
  Bericht -Motto- 2024-2025 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Schlüsselrückgabe 2024 / Ausgabe: Wochenende
  Schlüsselrückgabe 2024 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Karnevalszug 2024 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Weiberfastnacht 2024 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Proklamation ELKE I. 2024 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Prinzessinnenvorstellung 2023 / Ausgabe: Wochenende
  Prinzessinnenvorstellung 2023 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger & Rhein-Erft-Rundschau
  Schlüsselrückgabe 2023 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger & Kölner Rundschau
  Weiberfastnacht 2023 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Proklamation WERNER I. 2023 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Proklamation WERNER I. 2023 / Ausgabe: Wochenende (1 & 2)
  Prinzenvorstellung Werner Mörs 2021 / Ausgabe: Wochenende
  Prinzenvorstellung Werner Mörs 2021 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Schlüsselrückgabe 2020 / Ausgabe: Sonntagspost
  Schlüsselrückgabe 2020 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Karnevalszug 2020 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Weiberfastnacht 2020 / Ausgabe: Stadtblatt
  Weiberfastnacht 2020
  Proklamation RALF II. 2020 / Ausgabe: Wochenende
  Proklamation RALF II. 2020 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Prinzenvorstellung Ralf Wolter 2019 / Ausgabe: Wochenende
  Prinzenvorstellung Ralf Wolter 2019 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Schlüsselrückgabe 2019 / Ausgabe: Sonntagspost
  Schlüsselrückgabe 2019 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Karnevalszug 2019 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Weiberfastnacht 2019 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Proklamation SVEN I. 2019 / Ausgabe: Wochenende
  Proklamation SVEN I. 2019 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Schlüsselrückgabe VIKTOR I. 2018 
  Aschermittwoch 2018 / Ausgabe: Wochenende
  Weiberfastnacht 2018 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Weiberfastnacht 2018 / Ausgabe: Wochenende
  Proklamation VIKTOR I. 2018 / Ausgabe: Wochenende
  Prinzenvorstellung Viktor Heigl 
  Prinzenvorstellung Viktor Heigl 
  Schlüsselrückgabe JOSEF II. 2017 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Karnevalszug 2017 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Weiberfastnacht 2017 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Weiberfastnacht 2017 / Ausgabe: Sonntagspost
  Karnevalszug 2016 / Ausgabe: Wochenende
  Karnevalszug 2016 / Ausgabe: Rundschau
  Prinzenvorstellung Josef Borgmann 2016 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Prinzenvorstellung Josef Borgmann 2016 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Prinzenvorstellung Josef Borgmann 2016 / Ausgabe: Wochenende
  Schlüsselrückgabe JUPP (Josef) I. 2016 
  Schlüsselrückgabe JUPP (Josef) I. 2016
  Weiberfastnacht 2016 / Ausgabe: Kölner Rundschau
  Proklamation JUPP (Josef) I. 2016 / Ausgabe: Wochenende
  Proklamation JUPP (Josef) I. 2016 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
  Prinzenvorstellung Josef Schnorrenberg 2015 / Ausgabe: Kölner Stadtanzeiger
 
 
 
  PRESSEBERICHTE
 
 
  Vom Aufstellungsbereich Alfred-Nobel-Straße - Kölner Straße
  Hochstedenstraße startet der Zug über Othmarstraße, 
  Hüchelner Straße, Freiheitsring bis zur Dr.-Tusch-Straße,
  am Kreisel links abbiegend in Richtung Hauptstraße, dann 
  rechts in Richtung Oberdorf, links in die Bahnstrasse, dann links 
  über Franzstraße, Franz-Hennes-Straße, Matthiasstraße, 
  Funkenstraße, Breite Straße und Othmarstraße zur 
  Hauptstraße. Diese hoch in Richtung Fußgängerzone. 
  Auflösung in Höhe Keimesstraße.